Lehre
Unser Lehrangebot setzt sich thematisch mit der Rohstoffgewinnung unter und über Tage sowie der nachhaltigen Entwicklung auf dem Gebiet der mineralischen Rohstoffwirtschaft auseinander. Dazu gehören unter anderem die Themengebiete Abbauverfahren und Bergbauplanung, Sprengtechnik, Schachtabteufen, Bohrlochbergbau, Lagerstättenmodellierung, Gebirgs- und Bodenmechanik und Wettertechnik.
Neben diesen klar technisch ausgerichteten Veranstaltungen stehen rohstoffbezogene Veranstaltungen, die die ökologischen und sozialen Aspekte der Rohstoffgewinnung behandeln, wie Nachhaltigkeit in der Rohstoffindustrie, im Angebotsspektrum des MRE. Diese werden durch Vorlesungen zu den Themen Risiko- und Technikmanagement, Soft Skills für Führungskräfte und Arbeits- und Gesundheitsschutz ergänzt.
Hörer
Ein großer Teil der Hörer stammt aus den geo- und rohstoffwissenschaftlichen Studiengängen der Fakultät Georessourcen und Materialtechnik. Für diese Hörerkreise werden in den obengenannten Gebieten Einführungs- und Vertiefungsveranstaltungen angeboten.
Einem breiteren Hörerspektrum sind die interdisziplinären Veranstaltungen zur Persönlichkeitsbildung zugänglich, zum Beispiel als nichttechnisches Wahlfach in anderen Ingenieurstudiengängen der RWTH.